Aktuelles Programm
Finden Sie hier Informationen zu den Öffnungszeiten des Kunstparks GedankenBerg, zu unserem Führungsangebot und das aktuelle Programm.
Eine Vorschau auf anstehende Veranstaltungen, Projekte und zukünftige Ausstellungsformate.
Die Kunststiftung GedankenBerg engagiert sich für die kunsttheoretische Aufarbeitung des Kunstparks GedankenBerg sowie für dessen Pflege und Aufrechterhaltung.
Aktiv regt sie weiteres künstlerisches Schaffen im Bereich der Neuroästhetik, Philosophie und Kunst an.
Ausstellung: "Die Stationen des GedankenBergs"
Am Sonntag, den 3. Dezember 2023 findet im Pflege- und Betreuungszentrum Büelriet in Sevelen die Eröffnung der Ausstellung "Die Stationen des GedankenBergs" statt. Die Ausstellung wird mit den ersten vier Bildern einer 17-teiligen Serie eröffnet.
Der Anlass beginnt um 17:30 Uhr am Eingang des GedankenBergs.
Die Besucher begeben sich dann über den stimmungsvoll beleuchteten GedankenBerg zum Betreuungszentrum, wo Gert Gschwendtner seine Kunstwerke persönlich vorstellt. Eine gesellige Festwirtschaft rundet das Programm ab.
Die Besucher begeben sich dann über den stimmungsvoll beleuchteten GedankenBerg zum Betreuungszentrum, wo Gert Gschwendtner seine Kunstwerke persönlich vorstellt. Eine gesellige Festwirtschaft rundet das Programm ab.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Bad Ragartz 2024:
Die «Gegenwart» liegt noch in der Zukunft:
Vom 4. Mai bis zum 30. Oktober November 2024
begrüsst Bad Ragartz Besucher:innen aus aller Welt zur 9. Triennale der Skulptur. In den Parks und Grünanlagen, auf den Strassen und Plätzen werden die ausgewählten Werke international renommierter Künstler:innen die «Gegenwart» spürbar machen und sichtbar werden lassen.
Freuen Sie sich mit Bad Ragartz auf ein einzigartiges Kunsterlebnis im Hier und Jetzt.
Vom 4. Mai bis zum 30. Oktober November 2024
begrüsst Bad Ragartz Besucher:innen aus aller Welt zur 9. Triennale der Skulptur. In den Parks und Grünanlagen, auf den Strassen und Plätzen werden die ausgewählten Werke international renommierter Künstler:innen die «Gegenwart» spürbar machen und sichtbar werden lassen.
Freuen Sie sich mit Bad Ragartz auf ein einzigartiges Kunsterlebnis im Hier und Jetzt.
Wir freuen uns sehr, dass die beiden Künstler Gert Gschwendtner und Heinz P. Nitzsche mit ihrem für das Hochwaldlabor gemeinsam erarbeiteten Projekt "Zusammen" ein Teil dieser grossartigen Ausstellung sein dürfen.
Weitere Informationen: www.badragartz.ch
Reiseziel Museum 2024:
Im Sommer 2024 öffnen wieder insgesamt 51 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und dem
Kanton St. Gallen ihre Türen, um ein spezielles Familienprogramm anzubieten … Und auch der GedankenBerg ist mit dabei!
Kanton St. Gallen ihre Türen, um ein spezielles Familienprogramm anzubieten … Und auch der GedankenBerg ist mit dabei!
Der GedankenBerger
Baco Noir, AOC St. Gallen
Jährlich werden nur 300 Flaschen von diesem feinen Wein aus Sevelen abgefüllt. Er ist also eine Rarität – wunderbar in der Farbe und im Geschmack! So ist es kein Wunder, dass er schnell ausverkauft war. Freuen wir uns deshalb schon jetzt auf das nächste Jahr.
Aber natürlich finden Sie auf Schloss Salenegg auch
feine Weine, eigene Essige und Öle aus eigener Produktion:
feine Weine, eigene Essige und Öle aus eigener Produktion: